Manuelle Therapie
Es handelt sich hier um ein Konzept der manuellen Therapie zur Befundaufnahme und Behandlung von Funktionsstörungen im Gelenk-, Muskel-, und Nervensystem.
Klassische Massage
Eine Behandlung die zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur dient.
Entspannungsmassage
Eine Massagetechnik, die zur Entspannung und Erholung dient und durch langsame, rhythmische Bewegungen erfolgt.
Lomi Lomi Massage
Eine druckintensive hawaiianische Ganzkörpermassage mit warmen Öl.
Lymphdrainage
Eine Therapie, die zur Ödem- und Entstauung ödematöser Körperregionen dient (die durch schwere Traumen oder nach Operationen entstehen können).
Hot Stone Massage
Eine sogenannte Warmsteinmassage, mit Zuhilfenahme aufgewärmter spezieller Steine, die über den Körper gelegt und geschoben werden. Sie dient zur Entspannung und Erwärmung der Muskulatur.
Faszientechnik
Eine effektive Methode zur Schmerztherapie. wird bei Schulterschmerzen, Rückenschmerzen (Bandscheibenvorfall, Arthrose, Hexenschuss), Knieschmerzen sowie Sportverletzungen in jeglicher Form angewandt.
Elektrotherapie
Reizstromtherapie über Elektroden (bei größeren Körperabschnitten oder auch über Ultraschall (bei kleineren punktuellen Körperstellen).
Fango
Wärmepackung über Pelose zur Schmerzlinderung, Entspannung sowie Erwärmung v. a. verkrampfter Körperpartien.
EMS-Training
Als EMS-Training bezeichnet man eine gezielte Stimulation der Muskulatur durch elektrische Impulse. So werden bei jeder Einheit Muskelgruppen trainiert, an die Sie über gängige Übungen nicht herankommen.
Kinesiotape
Anlage eines farbigen elastischen Tapes; hier gibt es mehrere verschieden Techniken zur Anlage: Schmerzlinderung, Detonisierung, Erwärmung, muskelanregend, kühlend, Stabilisation, Entstauung, u.v.m.
Golfphysiotherapie
Hier geht es nicht um das Erlernen der Golftechnik, sondern der Schwung wird hier analysiert. Muskeldysbalancen, die durch den einseitigen Schwung entstehen, werden wieder hergestellt. Eine Zusammenarbeit mit dem zuständigen Golfpro ist in manchen Fällen hilfreich, wenn der Schwung schmerzbedingt umgestellt werden muss. Der Pro ist für die Technik zuständig, der Physiotherapeut für den muskulären Aufbau bzw. die muskuläre Umstellung durch Mobilisation der Gelenke, Massagen der Muskulatur, Übungen auf und außerhalb des Golfplatzes.